Typ |
Thema
|
Bemerkung
|
|
HowTo - RAV4.2: Türinnenverkleidung
demontieren
Hierzu gibt es auf ChimChim's
Seite einen schön
bebilderten Artikel, allerdings auf englisch ... sollte aber
leicht nachzuvollziehen sein. Wie man die Zierblenden der
Innentürgriffe herausbekommt, hat "andsol" im Forum beschrieben -
und damit es auch wirlich jeder nachvollziehen kann, haben wir auch
wieder ein RAV4FAQ-Memo draus gemacht (
PDF-Datei zum herunterladen).
Falls noch irgendwelche Unklarheiten
geblieben sein sollten, hilft vielleicht auch der Blick auf die
Seite
"door speaker installation" bei unserer amerikanischen
Partnerseite www.rav4world.com
HowTo - RAV4.2: Steller der ZV in der
Fahrertüre austauschen
In unserem amerikanischen
Partnerforum existiert hierzu eine sehr schöne bebilderte
Anleitung - natürlich auf englisch.
|
|
|
HowTo - RAV4.2: Innenspiegel demontieren
(und durch einen anderen mit Elektroanschluß ersetzen)
Auch hierzu hat ChimChim
eine bebilderte
Bastelanleitung.
|
|
|
HowTo - RAV4.2: Pollenfilter ausbauen /
reinigen
Der Pollenfilter befindet sich
hinter dem Handschuhfach. Das Handschuhfach kann sehr einfach
ausgebaut werden, indem man die Seiten rechts und links hinten ein
wenig zusammendrückt und die Klappe so aus den Anschlägen
schlupfen läßt. Das Filterelement selbst kann entweder gereinigt
werden (vorsichtig mit Druckluft ausblasen) oder als Ersatzteil
beim Händler gekauft werden. Aus dem australischen Forum kommt der
Hinweis, daß man sich auch mit einer Filtermatte für
Dunstabzugshauben behelfen kann (wenn man unbedingt sparen muß).
Einige schöne Bilder zur Illustration finden sich
hier bei RAV4World (englischer Beschreibungstext).
Natürlich gibts hier auch wieder
ein
RAV4FAQ-Memo!
|
|
|
HowTo - RAV4.2: Bremsbeläge und -scheiben
an der Hinterachse auswechseln
Forenmitglied "traxx123" hat sich
die Mühe gemacht und diese Wartungsarbeit an seinem RAV4.2 in Bild
und Text beschrieben - das entsprechende RAV4FAQ-Memo gibt es
hier.
|
|
|
HowTo - RAV4.2: vorderen Stossfänger
demontieren
Hierzu habe ich einen schönen
(englischsprachigen)
Link im "ToyotaOwnersClub" gefunden ... zeigt die nötigen
Schritte an einem 4.2 Facelift, sollte aber für die Version vor
Facelift ebenso gelten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Problem - RAV4.2: Korrosionsflecken an den werksseitig
montierten Alufelgen
Hierbei handelt es sich um ungefähr
centstückgroße Stellen, die oftmals am Übergang vom inneren
(nicht hellglänzenden) Teil der Felge zum äußeren (glänzenden)
Teil auftreten. Allerdings wurden auch schon Fälle beobachtet, bei
denen die Korrosion mitten auf einer der fünf "Radspeichen" vom
Materialinneren her zu beginnen scheint - es bilden sich zunächst
"Pickel" oder kleine "Geschwüre" ohne Beschädigung der
eigentlichen Felgenbeschichtung, die im Verlauf weiterwachsen und
irgendwann aufbrechen / aufblühen. Das Phänomen scheint
vorzugsweise bei den vorderen Felgen aufzutreten bzw. bei diesen
schneller zu erscheinen (evtl. wegen des dort höheren Anfalles von
Bremsstaub?).
Gut zu wissen: innerhalb der
dreijährigen Gewährleistungsfrist hat Toyota bislang
solchermaßen auffällige Felgen ziemlich problemlos
ausgetauscht!
Weniger gut zu wissen: Betroffen
sind Fahrzeuge des Jahrgangs 2001 ebenso wie solche aus 2005 ... es
scheint also hier keine Serienpflege stattgefunden zu haben. Man
muß wohl damit rechnen, daß auch ausgetauschte Felgen wieder mit
demselben Problem aufwarten.
So sehen angegammelte Werksfelgen aus (knapp drei Jahre / 50.000
km alt) ... Garantiefall! (Dank an Herbert H. für die
Fotos)
|
|
|
Problem - RAV4.2: Stoßdämpfer fallen
vorzeitig aus
Offensichtlich hatten einige
RAV-Fahrer mit der Haltbarkeit der Stoßdämpfer Probleme, die z.T.
schon bei weniger als 30.000 km wegen Ölundichtigkeiten auffällig
wurden - ob dies aber ein "typisches" Problem darstellt oder eher
nur Einzelfälle widerspiegelt, ist noch nicht bekannt.
|
|
|
Problem und Lösung - RAV4.2: Quietschen
und Knacken aus dem Bereich Armaturenbrett / Windschutzscheibe
...
Dieses Thema scheint eine typische
"RAV-Krankheit" zu sein ... und wird im Forum in regelmäßigen
Abständen wieder beschrieben. Allerdings gibt es wohl mindestens
drei unterschiedliche Ausprägungen (und Ursachen samt
Abhilfe):
- Klappern zwischen Armaturenbrett und
Windschutzscheibe - verursacht durch mangelnde
Isolierung zwischen Luftausströmer und Armaturenbrett, siehe
entsprechendes
Servicebulletin.
Die nächsten beiden Phänomene
werden auch in
einem gemeinsamen Servicebulletin behandelt:
- Quietschen - verursacht ein Stück
schwarzes Plastik unter den Scheibenwischern, das mit einer
Dichtungslippe auf der Windschutzscheibe aufliegt - eine
bebilderte Anleitung zum Abstellen der hierdurch verursachten
Geräusche (allerdings ebenfalls in englischer Sprache) findet
sich auch hier. Hinweis aus dem
Forum: Alle Toyota-Vertragshändler sollten mit Datum
30.01.2003 von der Information Technik ein Rundschreiben
(TK/2003/D/0002) erhalten haben (Thema: Knackgeräusche
Windschutzscheibe/Armaturenbrett (überarbeitet); Model: RAV4
(ACA2#, CLA2#, ZCA2#); Bemerkungen: Bitte einordnen in den
Ordner Karosserie unter Gruppe D)
- Knacken aus dem unteren Scheibenbereich -
zurückzuführen auf zwei gefalzte Bleche im Bereich des
Scheibenwischerantriebes im Motorraum, deren Relativbewegungen
sich akustisch nach innen übertragen und sich wie ein
kräftiges Knacken aus dem unteren Scheibenbereich anhören. Ob
dieses Problem beim Facelift noch existiert, ist nicht bekannt.
Es existiert aber ein entsprechendes europäisches
Service-Bulletin!
|
|
|
Problem und Lösung - RAV4.2: TSB "Back
Door Rattle" ("Klappergeräusche von der Hecktüre")
Dieses
US-amerikanische Technical
Service Bulletin
aus dem Jahre 2004 beschreibt eine mögliche Ursache und deren
Abstellung. Alternativ gibt es hier
noch ein weiteres Original-Toyota-TSB für den europäischen Markt
zum selben Thema!
|
|
|
Problem und Lösung -
RAV4.2: TSB "Squeak and Rattle Service Tips" ("Service- Hinweise
gegen Quietschen und Klappern") sowie entsprechende
Serviceliteratur für europäische Fahrzeuge
Dieses
US-amerikanische Technical
Service Bulletin
aus dem Jahre 2001 beschreibt mögliche Ursachen und deren
Abstellung. Alternativ gibt es hier
noch eine insbesondere auch auf europäische Fahrzeuge bezogene
Original-Toyota-Druckschrift zum selben Thema (sollte bei deutschen
Händlern bekannt sein!)
|
|
|
Problem und Lösung - RAV4.2: TSB "Tick
Noise at Base of Windshield" ("Ticken am unteren Rand der
Windschutzscheibe")
Dieses
US-amerikanische Technical
Service Bulletin
aus dem Jahre 2001 beschreibt eine mögliche Ursache und deren
Abstellung.
|
|
|
Problem und Lösung - RAV4.2: TSB "Noise
from Top of Dash" ("Geräusche aus dem oberen Bereich des
Armaturenbrettes")
Dieses
US-amerikanische Technical
Service Bulletin
aus dem Jahre 2002 beschreibt eine mögliche Ursache und deren
Abstellung.
|
|
|
|
|
|
Tip -
auf Reifengrösse 235/70-16 umstellen
Ingolf hat im Forum beschrieben, wie er seinen RAV4.2 auf
Matador MP71 Izzarda A/T, M&S in 235/70-16 umgestellt hat. Er
kann uns bestätigen, dass diese Reifen und die MP81, die die
gleichen Abmessungen haben, gerade so passen.
Die Reifen jedes Herstellers (selbe Größe natürlich) haben
verschiedene Abrollumfänge. Ob z.B. Goodyear, Yokohama oder
Pirelli passen, ist unklar. Dort kann eine Anpassung des
Innenkotflügels und/oder die Verwendung von 5mm Spurplatten nötig
werden. Auch bei den Matador-Reifen muss das Reserveradcover
entfallen (passt nicht mehr über das Rad), ausserdem muss die
Reserveradhalterung mittels verlängerter Schrauben und
Abstandshalter um ein Stück nach hinten versetzt werden. Inwieweit
hierfür (wg. veränderter Fahrzeuglänge) eine erneute Änderung
der Zulassungspapiere nötig wäre, ist unklar ;-)
Die
Freigabebescheinigung der Matador MP71 für den RAV4.2 findet ihr
hier als PDF-Datei.
|
D4D |
|
|
|
|
Die bisher in der RAV4FAQ abrufbaren
Installationsanleitungen für Originalzubehör werden wir hier
nicht mehr anbieten.
Dies hat mehrere Gründe:
-
-
Wir möchten möglichen Diskussionen bzgl. Urheberrecht /
Copyright / etc. von vorneherein aus dem Wege gehen
-
Es ist einfach viel zu viel Arbeit, die wöchentlichen
Techdoc-Neuerscheinung allesamt zu sichten und ggfs.
sortiert und redigiert hier zu spiegeln.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Sobald uns jedoch von
Forenmitgliedern erstellte Installationsanleitungen für
beliebige Zubehörteile vorliegen, werden wir diese gerne auf
dieser Seite aufnehmen.
Die nachfolgend noch aufgeführten Dokumente dienen
ausschliesslich der Information und entsprechen nicht mehr dem
aktuell bei Toyota-TechDoc
abrufbaren Stand.
|
|
|
|
|
|
Frontbügel |
Facelift |
|
Schwellerrohre
|
Facelift
|
|
Trittbretter |
|
|
TTE-Tieferlegungssatz |
|
|
Einstiegsleisten |
|
|
Windabweiser |
|
|
|
|
|
Montage
des Reserveradträgers
|
|